Oberfläche

Im Bild oben kannst du sehen, dass der größte Teil des Bildschirms für die Kartenansicht verwendet wird. Über die Seitenleisten und die Symbolleiste am oberen Rand des Bildschirms kann der Spieler auf alle Informationen zugreifen, die er für das Spiel benötigt.
Der Spiel-Bildschirm besteht aus drei Symbolleisten.
- Von der linken Seitenleiste aus kann man auf viele wichtige Funktionen des Spiels zugreifen, z. B. auf deine Allianz-Foren, deine Berichte und die Rangliste der Welt. Außerdem findest du hier die Minikarte, welche Berater aktiv sind und die Spieluhr.
- Die rechte Seitenleiste enthält die Gottheit, die in dieser Stadt angebetet wird, die Einheiten, die sich gerade in dieser Stadt befinden (einschließlich der Unterstützungstruppen) und deine Berichte.
- Die obere Symbolleiste zeigt den Stadtnamen, Benachrichtigungen über Angriffe, Schaltflächen zum Wechseln zwischen Städten, Bewegungsanzeigen und auch Rohstoffe in der Stadt (und, wenn du den Verwalter aktiviert hast, eine "Schnellleiste").
Es ist möglich, die Ansicht zu vergrößern und zu verkleinern, um mehr vom Meer zu sehen. Drücke dazu entweder Strg +, um hineinzuzoomen, oder Strg -, um herauszuzoomen. Verwende Strg 0, um die Zoomstufe auf den Standard zurückzusetzen.
Linke LeisteHier findest du Hinweise zu allen Schaltflächen in der linken Seitenleiste.
Oberer TeilDie obere Hälfte des Menüs wird vor allem von der Karte und ihren verschiedenen Funktionen eingenommen, aber hier findest du auch deinen Goldbestand. Mehr Infos dazu findest du in der Tabelle unten:
Bild | Name | Beschreibung |
---|
 | Weltansicht-Symbol | Klicke darauf, um die Weltkarte anzuzeigen. So kannst du die Inseln in deiner Umgebung leichter überblicken. |
 | Symbol für die Inselansicht | Klicke auf das Symbol, um die Inselansicht anzuzeigen. Dies ist die Standardansicht der Karte. |
 | Stadtansicht-Symbol | Klicke darauf, um deine Stadtübersicht zu öffnen. Von hier aus kannst du neue Gebäude in die Warteschlange stellen und Einheiten ausbilden. |
 | "Gehe zu Stadt"-Symbol | Klicke darauf, um zu der Stadt zu springen, die du gerade ausgewählt hast. |
 | Farben-Symbol | Klicke darauf, um die Flaggenfarben anderer Spieler oder Allianzen anzuzeigen. |
 | Standort speichern | Wenn du auf diese Schaltfläche klickst, kannst du einen Ort auf der Karte speichern. Er wird dann zu einem Dropdown-Menü daneben hinzugefügt und du kannst jederzeit zu diesem Ort zurückspringen. |
 | Zu Koordinaten springen | Damit kannst du zu Koordinaten springen, die du manuell eingegeben hast. |
 | Premium-Symbol | Klicke darauf, um das Fenster "Premium kaufen" zu öffnen, daneben steht deine Bestand an Goldmünzen. |
Hier findest du auch Hinweise auf Berater und die Spieluhr:
Direkt unter der Minikarte erfährt der Spieler, welche Berater gerade aktiv sind. Wenn das Porträt ausgegraut ist, ist der Berater nicht aktiv. Wenn du auf eines der Bilder klickst, wird das Premium-Fenster geöffnet. Hier kannst du auswählen, welche Berater du aktivieren möchtest oder ob du sie über die regulären 14 Tage hinaus verlängern möchtest.
Unterer TeilDie untere Hälfte des Menüs ist das Hauptmenü des Spiels. Von hier aus kannst du auf einige der wichtigsten Funktionen des Spiels wie Nachrichten, Allianz-Foren und Ranglisten zugreifen.
Bild | Name | Beschreibung |
---|
 | Nachrichten-Symbol | Klicke darauf, um das Nachrichtenfenster zu öffnen. Von hier aus kannst du sowohl mit einzelnen Spielern als auch mit großen Gruppen Nachrichtenkonversationen starten. Du kannst dir auch alle alten Nachrichten ansehen, es ist wie ein E-Mail-Postfach. Du kannst Benutzer/innen blockieren, wenn du keine Nachrichten von ihnen erhalten möchtest. Es ist auch möglich, Mailinglisten zu erstellen, damit du einer Gruppe von Spielern leicht Nachrichten schicken kannst, wenn du ihnen oft Nachrichten schickst. Hier werden auch Ankündigungen im Spiel von den Administratoren gemacht. |
 | Berichte-Symbol | Mit dieser Schaltfläche öffnest du die Übersicht der Berichte. Du erhältst Berichte über Angriffe (sowohl Angriffe, die du durchgeführt hast, als auch Angriffe, die auf deine Städte gerichtet waren), Unterstützung, göttliche Zauber und wann deinem Konto Gold gutgeschrieben wurde. |
 | Übersicht über Deine Allianz | Damit öffnest du die Übersichtsseite deiner Allianz. Wenn du kein Mitglied einer Allianz bist, werden hier deine Allianzeinladungen angezeigt und du hast die Möglichkeit, deine eigene Allianz zu gründen. Lies den Abschnitt Allianzen, um mehr darüber zu erfahren. Wenn du Mitglied einer Allianz bist, öffnet sich zunächst ein Fenster, in dem du interne Ankündigungen deiner Allianzleiter sowie eine Liste der Ereignisse in deiner Allianz (z.B. neue Mitglieder, eine Eroberung usw.) sehen kannst. Es gibt viele Registerkarten; wenn du ein Leiter bist, kannst du hier deine Einstellungen für die Allianz ändern (Name, Banner, Profil usw.). Wenn du ein reguläres Mitglied bist, kannst du eine Liste deiner Mitstreiter und aller Allianzen sehen, mit denen du in Kontakt stehst. |
 | Die Allianz-Foren Icon | Klicke hier, um deine Allianz-Foren zu öffnen, in denen du dich mit deinen Allianz-Kollegen unterhalten kannst. Wenn du kein Mitglied einer Allianz bist, wird diese Schaltfläche ausgeblendet und du kannst sie nicht anklicken. |
 | Ranglisten-Symbol | Mit dieser Schaltfläche öffnest du die Übersicht der Welt Rangliste. Du kannst die folgenden Statistiken einsehen: Spieler Allianzen Spieler (Meer) & Allianzen (Meer) Spieler Kampfpunkte-Statistiken Kampfpunkte-Statistiken der Allianz Weltwunder |
 | Profil-Symbol | Von hier aus kannst du dein Profil im Spiel anpassen. Du kannst hier auch dein eigenes Profilbild anzeigen lassen! |
 | Spieler einladen-Symbol | Lade Freunde ein, um Grepolis zu spielen! Sie erscheinen auf deiner Insel (oder zumindest in der Nähe) und wenn sie neu im Spiel sind, erhältst du 200 Goldmünzen, sobald sie 3000 Punkte erreichen. |
 | Icon für externe Foren | Klicke hier um zu den externen Foren von Grepolis zu gelangen. Hier kannst du dich mit Mitgliedern der Community unterhalten, die nicht in deiner Welt spielen, Fragen stellen, Ideen posten und ganz allgemein dein Grepolis-Erlebnis verbessern! |
Obere LeisteIn der oberen Symbolleiste erhältst du verschiedene Hinweise in Form von Symbolen. Du siehst den Namen der aktuell ausgewählten Stadt, alle eingehenden Angriffe, wie viele Handelstransaktionen stattfinden und welche Rohstoffe sich im Lager der Stadt befinden.
Schriftrolle mit dem Stadtnamen
Diese Schriftrolle befindet sich genau in der Mitte der oberen Leiste. Viele Spieler neigen dazu, ihre Städte nach einem bestimmten Thema zu benennen, andere bevorzugen ein System, mit dem sie wissen, welche Städte in welchen Meeren liegen. Mit einem Doppelklick auf diese Schriftrolle kannst du deine aktuelle Stadt umbenennen. Ein einziger Klick öffnet die Städteliste und ermöglicht es dir, schnell eine andere Stadt auszuwählen, ohne durch alle Städte scrollen zu müssen.
Mit den Pfeilen auf beiden Seiten des Namens kannst du durch deine Städte blättern, sie sind alphabetisch geordnet.
Andere SchaltflächenBild | Name | Beschreibung |
---|
 | Notizen | Mit dieser Schaltfläche öffnest du einen Notizblock, in dem du eine Nachricht schreiben und speichern kannst. Du kannst bis zu 5 verschiedene Registerkarten haben, die jeweils eigene Notizen enthalten. |
 | Inventar | Klicke hier, um dein Inventar zu öffnen. Hier kannst du Belohnungen von Inselquests und besonderen Ereignissen einlagern, um sie später zu verwenden. Weitere Informationen findest du auf der Seite zum Inventar. |
 | Übersichten | Mit dieser Schaltfläche öffnest du die Übersichten der Berater. Du musst den Verwalter aktivieren, um diese Menüs zu sehen. Sie enthalten Informationen über alle deine Städte und machen die Verwaltung eines größeren Reiches recht einfach. |
 | Einheiten Ausbildung | Hier erhältst du Informationen über alle Einheiten, die in der ausgewählten Stadt ausgebildet werden. |
 | Bewegungen der Truppen | Hier erhältst du Informationen über alle Bewegungen der Truppen in und aus der aktuell ausgewählten Stadt. |
 | Bewegungen im Handel | Hier erhältst du Informationen über alle Bewegungen des Handels in und aus der aktuell ausgewählten Stadt. |
Angriffe |
 | Kein Angriff | Dies ist der Standardzustand des Angriffssymbols. |
 | Angriff im Anflug! | Wenn ein eingehender Angriff auf eine deiner Städte stattfindet, wird das Symbol so angezeigt und leuchtet orange. Es zeigt dir auch an, wie viele Angriffe bevorstehen. |
 | Benachrichtigung über Angriffe | Wenn du angegriffen wirst, leuchtet nicht nur die Benachrichtigung auf, sondern es erscheint auch dieses Symbol unten rechts auf dem Bildschirm, um dir mitzuteilen, dass ein Angriff bevorsteht. So erfährst du, woher der Angriff kommt und wann er stattfindet. |
Rohstoffe
Hier wird angezeigt, wie viel von jedem Rohstoff derzeit im Lagerhaus gelagert wird. Außerdem wird dir angezeigt, wie viel freie Bevölkerung du noch hast.
SchnellleisteDie Schnellleiste, die sich unter der oberen Menüleiste befindet, ist ein Premium-Feature, zu dem du Zugang erhältst, wenn du den Verwalter aktivierst. Du kannst Links zu Gebäuden hinzufügen, um schnell zu ihnen zu gelangen.
Rechte LeisteIn der rechten Seitenleiste findest du Hinweise auf den Gott, der gerade in der Stadt angebetet wird, eine Übersicht über die Gesamtzahl der Truppen in der Stadt und das Kontrollfeld für deine Helden.
SchaltflächenOben in der rechten Menüleiste gibt es eine Reihe von Schaltflächen, zu denen du weiter unten mehr erfährst:
Bild | Name | Beschreibung |
---|
 | Einstellungen | Auf der Seite mit den Einstellungen kannst du z. B. festlegen, wie viele Fenster du gleichzeitig öffnen kannst, ob die Nachtgrafik aktiviert ist oder nicht und dein Passwort ändern (natürlich kannst du auch viele andere Einstellungen ändern!) Von hier aus kannst du auch Support-Tickets abschicken. |
 | Sounds | Klicke hier, um die Einstellungen für die Sounds zu öffnen |
 | Wiki | Eine Verlinkung zum Grepolis Wiki |
 | Abmelden | Logge dich aus deiner aktuellen Welt aus |
 | Göttliche Kräfte | Öffnet ein Menü, aus dem du göttliche Kräfte wirken kannst (wenn du genug Gunst hast) |
Gottheiten und GunstIn der oberen rechten Ecke der Seitenleiste wird ein Porträt der Gottheit angezeigt, die in der ausgewählten Stadt angebetet wird. Die Menge der Gunst, die du hast, wird unter dem Porträt angezeigt.

Wenn du auf das Bild des Blitzes klickst, wird dir eine Anzeige der göttlichen Kräfte angezeigt, die auf diese Stadt gewirkt werden können. Alle göttlichen Kräfte für alle Götter, die angebetet werden, sind verfügbar. Du kannst nur dann eine göttliche Kraft wirken, wenn du über genügend Gunst verfügst.
Deine EinheitenUnter dem Porträt des verehrten Gottes befindet sich die Truppenanzeige. Die hier angezeigten Truppen beinhalten auch die Unterstützungstruppen, die derzeit in der Stadt stationiert sind. Es gibt auch Verlinkungen zu den Kasernen und dem Hafen.
BenachrichtigungenAuf der rechten Seite deiner Karte werden dir Benachrichtigungen angezeigt. Du erhältst hier Benachrichtigungen über viele Dinge, z.B:
- Gebäudefertigstellung
- Handel
- Göttliche Kräfte
- Nachrichten
- Berichte
- Warnungen des Angriffsplaners
ÜberblickDer Hauptteil deines Bildschirms ist der Spielbereich. Wenn alle Fenster geschlossen sind, siehst du deine Insel. Du kannst klicken und ziehen, um in der Welt zu navigieren (oder in die Welt-Ansicht wechseln, um es etwas einfacher zu machen). In dieser Ansicht kannst du sowohl mit anderen Spielern als auch mit den NPC Bauerndörfern interagieren.

Wenn du auf ein Fenster klickst, um es zu öffnen, wird es wie ein Pop-up geöffnet. Du kannst bis zu 10 Fenster auf einmal öffnen (diese Grenze kannst du im Menü Einstellungen festlegen) und sie durch Klicken und Ziehen verschieben. Wenn du auf das rote "X" oben rechts in diesem Bereich klickst, werden alle Fenster geschlossen.
KartendetailsEs gibt eine Reihe von Details, die auf der Karte angezeigt werden. Die meisten davon beziehen sich auf die Insel, auf der deine Stadt liegt.
Details zur InselIn der Mitte jeder Insel befindet sich ein Symbol, das die Ergiebigkeit der Rohstoffe auf der Insel anzeigt. Es gibt einen Rohstoff, der im Überfluss vorhanden ist, und einen, der knapper ist als die anderen. Wenn du deine Strategie beim Bauen an diese Veränderungen bei den Rohstoffen anpasst, hilft dir das, deine Stadt schnell auf Vordermann zu bringen.
- Wenn du zum Beispiel eine Insel mit +Silber und -Holz hast, wird es in der Anfangsphase des Spiels hilfreich sein, Poseidon als deinen angebeteten Gott zu haben und die Dörfer zu übernehmen, die gegen Holz handeln.
Symbol | Mehr | Weniger |
---|
 | Holz | Stein |
 | Holz | Silber |
 | Stein | Holz |
 | Stein | Silber |
 | Silber | Holz |
 | Silber | Stein |
Stadt-DetailsBild | Beschreibung |
---|
 | Dies ist eine deiner Städte |
 | Diese Stadt gehört zu einem Mitglied deiner Allianz |
 | Diese Stadt gehört einem Mitglied einer Allianz, die einen Pakt mit deiner Allianz geschlossen hat |
 | Diese Stadt ist im Besitz eines Mitglieds einer gegnerischen Allianz |
 | Der Besitzer dieser Stadt ist nicht Teil einer Allianz oder seine Allianz hat keine Beziehungen zu dir |
 | Dies ist eine verlassene Stadt und gehört niemandem. Sie wird täglich schrumpfen, bis sie ganz verschwunden ist. Siehe Geisterstädte für weitere Hinweise |
- Es ist auch möglich, Spielern und/oder Allianzen Farben zuzuweisen, sodass nur du sie in dieser neuen Farbe siehst. Dazu klickst du auf eine Stadt, wählst Info und neben dem Namen des Spielers/der Allianz befindet sich ein kleiner farbiger Kasten. Dort kannst du eine neue Farbe für sie auswählen.
So wie sich deine Gebäude ändern und weiterentwickeln, so wird sich auch deine Stadt auf der Karte verändern. Je mehr Punkte du sammelst, desto größer wird die Stadt und desto prächtiger erscheint sie im Vergleich zu anderen Städten.
Stadterweiterung |
---|
 |  |  |  |  |
0-599 Punkte | 600-2.399 Punkte | 2.400-5.399 Punkte | 5.400-9.999 Punkte | 10.000+ Punkte |
Optionen für die StädteWenn du auf eine Stadt klickst, die von einem anderen Spieler kontrolliert wird, erhältst du 7 Optionen, aus denen du wählen kannst. Zu diesen Optionen gehören friedliche Aktionen und feindliche Aktionen.
- Notizen: Geisterstädte bieten dir nur 5 dieser Optionen.
In der linken Spalte der Tabelle unten siehst du zwei Menüs. Das obere ist das Menü, das du siehst, wenn du auf die Stadt eines anderen Spielers klickst, das untere ist das Menü, das du siehst, wenn du auf eine deiner eigenen Städte klickst.
Menüs
| Option
| Beschreibung
|
---|
 |  | Gibt Hinweise auf den aktuellen Besitzer und die Allianz der Stadt
|
 | Öffnet die Stadtübersicht der Stadt. Ersetzt die Info-Schaltfläche, wenn du die Stadt kontrollierst.
|
 | Damit kannst du Truppen und/oder Schiffe schicken, um einem anderen Spieler bei der Verteidigung seiner Stadt zu helfen
|
 | Öffnet das Angriffsfenster und ermöglicht es dir, festzulegen, welche Truppen du beim Angriff auf die Stadt schicken willst
|
 |  | Wenn du einen Markt gebaut hast, kannst du mit anderen Städten handeln. Nicht verfügbar für Geisterstädte.
|
 | Ein Mal einen Tempel gebaut, kannst du Zauber wirken, vorausgesetzt, du hast genug Gunst. Nicht verfügbar für Geisterstädte.
|
 | Nachdem du eine Höhle gebaut hast, kannst du damit Spione aussenden, vorausgesetzt, du hast genug Silber
|
 | So zentrierst du die Karte über der Stadt, die du gerade betrachtest
|
Wenn du auf einen leeren Ankerpunkt auf der Karte klickst, werden dir zwei Optionen angezeigt:
Schaltfläche
| Beschreibung
|
---|
 | Von hier aus kannst du ein Kolonieschiff aussenden, um den leeren Ankerpunkt zu kolonisieren.
|
 | Klicke hier, um Freunde einzuladen, die noch nicht in deiner Welt spielen. Wenn sie noch nicht in weiteren Welten spielen und ganz neue Spieler sind, wirst du mit 200 Goldmünzen belohnt, wenn sie 3000 Punkte erreichen.
|
Die Inselansicht lässt sich leicht verschieben und du kannst sie per Drag & Drop verschieben, um eine bessere Ansicht zu erhalten. So kannst du deine Karte verschieben, um benachbarte Inseln zu sehen. Sie ist recht einfach zu benutzen, solange die Distanzen nicht zu groß sind.
WeltkarteDie Welt ist in einem Raster in 100 Meere unterteilt und jedes Meer ist von 0-99 nummeriert. Die Nummer des Ozeans entspricht der (X,Y) Position in der Welt. Die erste Zahl ist der Anfang der X-Koordinate und die zweite Zahl ist der Anfang der Y-Koordinate.
Zusätzlich zu den Meeren kann die Welt in 4 Quadranten unterteilt werden, die den Himmelsrichtungen auf einem Kompass entsprechen. Sie sind im Uhrzeigersinn angeordnet:
NO (Blau),
SO (Lila),
SW (Grün) und
NW (Rot). Die Richtung, die du beim Beitreten zum Spiel wählst, hat Auswirkungen darauf, welche Allianzen sich in deiner Nähe befinden.

Die Welt kann auch in Regionen unterteilt werden:
Kernmeere,
Expansionsmeere und
The Rim. Viele Spieler sind sich einig, dass der
Kern aus den Meeren 44, 45, 54 und 55 besteht, da sie genau im Zentrum der Welt liegen. Die
Expansionsmeere sind die Meere, die den
Kern umgeben. Die genaue Anzahl dieser Meere hängt von der Welt ab und davon, wie aktiv sie ist. Jenseits der
Expansionsmeere befindet sich
The Rim. Neue Spieler und Spieler, die alle ihre Städte verloren haben oder neu gestartet sind, finden sich hier wieder. Je mehr Spieler beitreten oder je mehr Welten erobert werden, desto weiter bewegt sich
The Rim in Richtung der Ränder der Welt.
Verwandte Artikel