Spielablauf

Spielablauf

Zurück

Städte

Städte spielen eine zentrale Rolle in The West. In diesen kannst du dich mit anderen Spielern zusammenschließen und gemeinsam eine Stadt aufbauen. Jedes Gebäude, dass in deiner Stadt gebaut worden ist, bringt dir oder der Stadt einen Vorteil. Du kannst nur Mitglied einer Stadt sein. Um Mitglied einer Stadt zu werden, musst du einer bereits gegründeten Stadt beitreten oder selber eine Stadt gründen. 

Jede Stadt kann entweder einem bestehenden Bündnis beitreten oder ein neues Bündnis gründen.
Allianzen ermöglichen eine einfachere Koordination während der Fortkämpfe, schränken die Anmeldungen für Fortkämpfe ein und geben dir die Möglichkeit, in jedem Fort zu schlafen, das Allianzmitgliedern gehört.

Gebäude einer Stadt
 
710d9c34333f4553c2872e5020f366ea

Gemeinsam mit anderen Spielern kannst du in deiner Stadt Gebäude bauen. Genau wie beim Arbeiten, benötigst du für den Stadtausbau auch genügend Arbeitspunkte. Du benötigst für jede weitere Gebäudestufe 15 Arbeitspunkte mehr. Auch eine Motivation gibt es beim Gebäudeausbau. Mit niedriger Motivation ist auch dein Fortschritt niedriger. Die Motivation zählt nur für dich. Jeder Stadtbürger hat seine eigene Motivation.

Jedes Gebäude benötigt eine bestimmte Anzahl an Ausbaupunkten. Wie viele das jeweilige Gebäude hat, kannst du ganz einfach in der Stadthalle sehen. Je höher die Gebäudestufe ist, desto mehr Punkte werden benötigt. Das Ausbauen von Gebäuden dauert sehr lange. In einer Stunde schaffst du nur einen kleinen Fortschritt. Der Fortschrittbalken verrät dir, wie viel noch zu tun ist. Nur gemeinsam könnt ihr eine große Stadt errichten. Jeder Einwohner der Stadt kann an jedem Gebäude mitbauen, wenn er die nötigen Arbeitspunkte einbringt. 

Du kannst den Fortschritt eines Gebäudes über die gelbe Fortschrittsanzeige in deiner Stadthalle sehen, die sich neben dem Namen des jeweiligen Gebäudes befindet.
Jedes Stadtmitglied kann zum Ausbau beitragen, vorausgesetzt, es hat genug Arbeitspunkte für den Job.

Stadthalle
3f43b2ad2bb145b529180aca877624b3

Die Stadthalle dient als zentraler Treffpunkt für die Mitglieder deiner Stadt.
Hier werden neue Ausbauprojekte in Angriff genommen, und neue Spieler können eingeladen werden, der Stadt beizutreten.

Mit jedem Level, in dem die Stadthalle ausgebaut wird, verringert sich die Schwierigkeit, alle anderen Gebäude zu bauen, um 5 Arbeitspunkte pro Stufe. Das maximale Level für den Ausbau des Rathauses ist 10.

Ausbau

Unter Ausbau kannst du dir die bestehenden Gebäude in deiner Stadt und ihre aktuellen Levels ansehen. Du kannst auch ein Gebäude wählen, an dem du arbeiten möchtest.
Jedes Mitglied der Stadt kann zu jedem Gebäude beitragen. Der Bau einer großen Stadt erfordert die gemeinsame Anstrengung vieler Spieler.
Die Ausbau-Anzeige zeigt an, wie nah ein Gebäude dem nächsten Level ist. Sobald der Zähler 100% erreicht, steigt das Gebäude im Level auf.
Wenn ein Gebäude sein maximales Level erreicht hat, wird die Anzeige grau.

Wähle im Menü der Stadthalle ein Gebäude aus und klicke auf Ausbau, um mit den Arbeiten zu beginnen.
Das klappt ähnlich wie bei anderen Jobs - du brauchst Arbeitspunkte, um die Aufgabe zu erfüllen.
Je mehr Arbeitspunkte du hast, desto mehr Ausbaupunkte kannst du beisteuern.

Der Ausbau von Gebäuden ist teuer. Du kannst dein eigenes Bargeld oder die Stadtkasse verwenden, um die Bauarbeiten zu bezahlen.
Jede Stunde Arbeit kostet 240 $.

Wenn du nicht genug Arbeitspunkte für das ausgewählte Gebäude hast, kannst du:

  • An einem anderen Gebäude arbeiten,

  • an der Stadthalle arbeiten, oder

  • mehr Fertigkeitspunkte zuweisen, um deine Arbeitspunkte zu erhöhen.

Für jedes Level, das der Stadthalle hinzugefügt wird, verringert sich die Schwierigkeit beim Ausbau aller anderen Gebäude um 5 Punkte.

Einwohner
Hier kannst du sehen welche Mitbürger in dieser Stadt sind und welche Stufe sie haben. In deiner Stadt kannst du hier zusätzlich sehen, wie viel sie in die Stadtkasse eingezahlt haben und wie viel Zeit sie in den Stadtausbau investiert haben.
Auch besteht hier für dich die Möglichkeit aus der Stadt auszutreten.

Kirche
In der Kirche kannst du beten. Der Nutzen des Betens ist geheim und steht weder hier in der Hilfe noch im Forum. Auch über das Supportsystem wird dir auf die Frage keine Antwort gegeben.
Beten dauert 15 Minuten. Es lohnt sich nicht permanent zu beten.
Seit Version 1.35 ist die Kirche "unendlich" ausbaubar.

In Zehnerstufen erhöht sich der Beten-Effekt jeweils um 1.
Als Beispiel:
Stufe  1-10 +1 Beten
Stufe 11-20 +2 Beten
Stufe 21-30 +3 Beten
...


Wegweiser
e68d3ec6a6138d13fe97e892ce242902

Der Wegweiser ermöglicht es dir, in eine Stadt zu gehen.


Die Bank
ed2813dc02fef1f2f27c43c6c287ca81

Auf der Bank hast du die Möglichkeit Bargeld zu sichern. Nur Bargeld, das auf deinem Bankkonto ist, kann nicht durch Duelle verloren gehen. Geld, das du auf der Bank gesichert hast, muss nicht vom Konto abgehoben werden, bevor du es wieder verwenden kannst. Du kannst also in einer fremden Stadt direkt mit diesem Geld einen Gegenstand kaufen. Zunächst wird allerdings dein Bargeld verwendet. Um Geld auf der Bank einzahlen zu können, musst du dich in der Stadt befinden.

Ebenfalls kannst du in deiner Bank Geld in die Stadtkasse zahlen.

Der maximale Level der Bank ist 10.

Der Saloon
36d1cac2f242fb578706412b99ca2095

Der Saloon hat zwei Funktionen:

  • Im Saloon deiner eigenen Stadt kannst du Quests annehmen und abschließen.

  • In anderen Städten zeigt der Saloon deine Duellmotivation an und liefert Informationen über die Mitglieder der Stadt.
    Dazu gehören:

    • ihr Level im Duell

    • die Erfahrung, die du erhältst, wenn du gewinnst

    • die Reisezeit, um den Spieler zu erreichen

    • entweder einen Link, über den du dich in die Warteschlange für ein Duell mit diesem Spieler einreihen kannst, oder eine Erklärung, warum du das nicht kannst

NachrichtErklärung
DuellDu kannst dich mit dem Spieler duellieren.
Duell nicht möglichDein Level im Duell ist zu niedrig oder zu hoch.
Schläft geradeDer Spieler schläft gerade.
FortkampfDer Spieler nimmt an einem Kampf teil und befindet sich im Fort.
Ist im UrlaubDer Spieler befindet sich im Urlaubsmodus.
Duell nicht möglich für 72 StundenDu oder der Spieler wurde KO geschlagen.


Schneider
70601815c007a705331f7d8c65b85401

Der Schneider ist ein Händler, genau wie der Gemischtwarenhändler und der Büchsenmacher. Hier kannst du Kopfbedeckungen, Bekleidung, Schuhe und Hosen kaufen. Um einen Gegenstand zu kaufen, brauchst du nur auf ihn mit der Maus zu klicken und die Sicherheitsabfrage mit "Ja" zu beantworten. Natürlich kannst du ihn auch einfach in dein Inventar ziehen. Das Geld wird dir nun abgezogen und der Gegenstand befindet sich in deinem Inventar.

03cd30e2a80df475ac80a0f138187033

Du musst dich in der Stadt des Händlers befinden, um den Gegenstand kaufen zu können. Um in die Stadt zu gelangen, kannst du auf den Wegweiser klicken. Außerdem kannst du auf Welten mit dem neuen Premiumsystem für 10 Nuggets von jedem Ort der Karte einkaufen.

Mit jeder Ausbaustufe bekommt der Schneider neue Gegenstände. Diese sind fast immer besser als die Vorherigen. Welche Gegenstände er bekommt ist Zufall. In jeder Stadt hat der Schneider also andere Waren. Der Schneider bekommt nicht auf jeder Stufe neue Schuhe. Die maximale Ausbaustufe ist 25.

Der Vorteil den eigenen Händler auszubauen liegt darin, dass alle Gegenstände, die in deiner Stadt angeboten werden, für einen Spieler der kein Mitglied deiner Stadt ist, viermal so teuer sind.


Büchsenmacher

Der Büchsenmacher ist ein Händler, genau wie der Gemischtwarenhändler und der Schneider. Hier kannst du Duellwaffen und Gewehre kaufen. Um einen Gegenstand zu kaufen, brauchst du nur auf ihn mit der Maus zu klicken und die Sicherheitsabfrage mit "Ja" zu beantworten. Natürlich kannst du ihn auch einfach in dein Inventar ziehen. Das Geld wird dir nun abgezogen und der Gegenstand befindet sich in deinem Inventar.

03cd30e2a80df475ac80a0f138187033

Du musst dich in der Stadt des Händlers befinden, um den Gegenstand kaufen zu können. Um in die Stadt zu gelangen, kannst du auf den Wegweiser klicken. Außerdem kannst du auf Welten mit dem neuen Premiumsystem für 10 Nuggets von jedem Ort der Karte einkaufen.

Du hast auch die Möglichkeit, Gegenstände zu verkaufen, die du bei dir trägst. Der Verkaufspreis ist der gleiche, egal wo du den Gegenstand verkaufst.

Mit jeder Ausbaustufe bekommt der Büchsenmacher neue Waffen. Die maximale Ausbaustufe ist 30.

Der Vorteil den eigenen Händler auszubauen liegt darin, dass alle Gegenstände, die in deiner Stadt angeboten werden, für einen Spieler der kein Mitglied deiner Stadt ist, viermal so teuer sind.

Gemischtwarenhändler
5bd2556363053fa892da9434e85773f2

Der Gemischtwarenhändler ist ein Händler, genau wie der Büchsenmacher und der Schneider. Hier kannst du Tiere, Halsbänder und Gürtel kaufen. Um einen Gegenstand zu kaufen, brauchst du nur auf ihn mit der Maus zu klicken und die Sicherheitsabfrage mit "Ja" zu beantworten. Natürlich kannst du ihn auch einfach in dein Inventar ziehen. Das Geld wird dir nun abgezogen und der Gegenstand befindet sich in deinem Inventar.

03cd30e2a80df475ac80a0f138187033

Du musst dich in der Stadt des Händlers befinden, um den Gegenstand kaufen zu können. Um in die Stadt zu gelangen, kannst du auf den Wegweiser klicken. Außerdem kannst du auf Welten mit dem neuen Premiumsystem für 10 Nuggets von jedem Ort der Karte einkaufen.

Mit jeder Ausbaustufe bekommt der Gemischtwarenhändler neue Gegenstände. Diese sind fast immer besser als die Vorherigen. Welche Halsbänder er bekommt ist Zufall. In jeder Stadt hat der Gemischtwarenhändler also andere. Der Gemischtwarenhändler bekommt nicht auf jeder Stufe neue Halsbänder und Tiere. Die maximale Ausbaustufe ist 25.

Der Vorteil den eigenen Händler auszubauen liegt darin, dass alle Gegenstände, die in deiner Stadt angeboten werden, für einen Spieler der kein Mitglied deiner Stadt ist, viermal so teuer sind. .

Sheriff
5707317b20105951dd2896c3476901cc

Im Büro des Sheriffs kannst du aus verschiedenen Gründen Kopfgelder auf andere Spieler aussetzen.
Um das Kopfgeld abzuholen, müssen die Spieler ein Duell gegen den gesuchten Spieler gewinnen.
Wenn du höhere Levels erreichst, werden die Kopfgelder in einem größeren Radius um deine Stadt angezeigt.

Das maximale Level des Sheriffs ist 5.

Der Markt


Auf dem Markt können Spieler Auktionen erstellen, um unerwünschte Gegenstände zu verkaufen oder auf Auktionen zu bieten, die von anderen erstellt wurden.
Um einen Gegenstand zum Verkauf einzustellen, musst du dich in einer Stadt mit einem Markt befinden.
Die Gebühren für das Einstellen von Gegenständen hängen maßgeblich vom Level des Marktes ab - je höher das Level, desto niedriger die Gebühren.

Der Markt hat ein maximales Level von 10.

Bestatter

Der Bestatter ist notwendig, damit du andere Spieler zu Duellen herausfordern kannst. Verfügst du über keinen Bestatter, kannst du von anderen Spielern trotzdem herausgefordert werden. Der Bestatter kann nicht ausgebaut werden.

Du kannst den Bestatter auch benutzen, um die Duell-Statistiken der Stadt, in der er sich befindet, einzusehen.
Zu den Statistiken des Bestatters gehören:

  • Gesamtzahl der Duelle
  • Anzahl der gewonnenen Duelle
  • Anzahl der verlorenen Duelle
  • Differenz zwischen den gewonnenen und verlorenen Duellen
  • Anzahl der ohnmächtigen Gegner
  • Anzahl der ohnmächtigen Mitglieder der Stadt
  • Anzahl der ehrenhaften Duelle
  • Anzahl der unehrenhaften Duelle
  • Höchster zählender Treffer in einem Duell
  • Höchster zählender Treffer in einem Duell
  • Bester Duellant der Stadt
  • Bester gegnerischer Duellant


Hotel
faf99d8c6e4f40b0eb757c3b81153a21

m Hotel kannst du schlafen. Während du schläfst, regenerierst du schneller Lebens- und Erholungspunkte. Während du schläfst kannst du nicht duelliert werden.

 Solltest du bei einem Duell oder einer Arbeit in Ohmacht fallen, so wachst du in dem Hotel der eigenen Stadt wieder auf. 

Je weiter ein Hotel ausgebaut ist, desto bessere Zimmer stehen dir zur Verfügung. Die Übernachtung in einem besseren Zimmer kostet zwar mehr Geld, dafür ist die Regeneration an Lebens- und Erholungspunkten auch besser. Die maximale Ausbaustufe eines Hotels liegt bei fünf. 

Wohnhäuser
3e128e430cfe75a45db00869097edef9

Wohnhäuser werden benötigt, um zusätzliche Stadtmitglieder unterzubringen.
Dieses Gebäude kann nicht direkt in der Stadt angeklickt werden.

Jedes Level der Wohnhäuser erhöht die Mitgliederkapazität der Stadt um 5.

Das maximale Level der Wohnhäuser ist 10.

Lichtspielhaus
0106dc611e47edcebcddc61706177d1c

Im Lichtspielhaus ist es dir möglich dir jeden Tag Werbefilme anzusehen um dadurch einen kleinen Bonus zu erhalten. Du hast fünf mal am Tag die Möglichkeit dir einen dieser kleinen Filmchen anzuschauen um dann am Ende je nach Wahl eine kleine Summe an Lebenspunkten, Erholungspunkten oder Motivationspunkten zu bekommen. Das Lichtspielhaus kann bis zu fünf Stufen ausgebaut werden.

Im Kino der eigenen Stadt könnt ihr bei Gebäudestufe 1 zwischen den Belohnungen 1% Lebenspunkte, 1 Motivationspunkt auf alle Arbeiten und 1 Erholungspunkt wählen. Ab Stufe 3 erhaltet ihr 2 Punkte als Belohnung und ab Stufe 5 drei Punkte pro Video. In fremden Städten erhaltet ihr immer die Stufe-1-Belohnung.

Hinzu kommt, dass es eine tägliche Questaufgabe gibt, über welche du eine Belohnung für das Schauen eines Films bekommen kannst und auch Erfolge gibt es nun für das Nutzen dieses Features. 

7ee2025e999cc813cebb2232ef9d2191

Eine Stadt gründen

Um eine Stadt zu gründen, benötigst du 300 Dollar und 80 Erholungspunkte.

Du kannst an jeder Stelle mit einem blaue Gründungssymbol auf der Karte eine Stadt gründen. Hast du genügend Dollar und Erholungspunkte, so gründest du in den nächsten acht Stunden eine Stadt. Du kannst dir selber einen Namen für die Stadt überlegen. Diesen kannst du aber auch später noch abändern. Jeden Stadtnamen kann es nur einmal geben.

Um nun weitere Spieler in deine Stadt zu bekommen musst, du andere Spieler in deine Stadt einladen.

Pro Ausbaustufe der Wohnhäuser können 5 weitere Bewohner eingeladen werden. Das heißt, dass bei Wohnhäuser Stufe 1 maximal 5 Bewohner wohnen können und bei Stufe 10 max. 50 Einwohner.

Um zur Stadtübersicht zu kommen, kann man auf das Icon auf der Karte seiner Stadt klicken oder man wählt in der unteren Menüleiste den Menüpunkt Stadt (Bild eines Gebäudes) aus. annst den Namen der Stadt frei wählen, aber er muss einzigartig sein.

Hinweis: Die Option "Stadt gründen" wird dir nicht angezeigt, wenn du derzeit Mitglied einer Stadt bist.
Du musst erst deine aktuelle Stadt verlassen.

Einer Stadt beitreten

Damit du einer Stadt beitreten kannst, musst du zunächst eingeladen werden. Dieses kann nur die Stadtverwaltung einer Stadt machen. Der beste Weg dazu eine Einladung zu bekommen ist ein kurzes Telegramm an das jeweilige Stadtoberhaupt. Da The West vom Teamspiel lebt, ist es sehr wichtig Mitglied einer Stadt zu werden. Gerade am Anfang ist es oft besser sich bei einer bereits bestehenden Stadt zu bewerben, anstatt selbst eine Stadt zu gründen. Wenn man eine Stadt gründen will, sollte man besser über etwas Erfahrung verfügen.

Hast du dann endlich dein Ziel erreicht und eine Einladung erhalten, so findest du diese in deinen Berichten. Im geöffneten Bericht wird dir dann angezeigt wer dich eingeladen hat und in welche Stadt. Hinzu wird gefragt ob du die Einladung gleich annehmen möchtest oder du lieber deine gesamten Einladungen anzeigen lassen möchtest. Vielleicht gibt es ja noch bessere Angebote anderer Städte an dich.

Die Liste mit allen Einladungen ist wie folgt aufgebaut. Ganz links befinden sich ein Symbol zweier Hände. Ein Klick darauf und du nimmst die Einladung direkt an. Daneben kannst du die Stadt, von wo die Einladung stammt, dir auf der Karte zentriert ansehen, bevor der Name der Stadt und der Person die dich eingeladen hat erneut auftaucht. Es folgt dann noch das Datum wann die Einladung verschickt wurde und ein rotes X falls du die Einladung dankend ablehnen möchtest. Hast du dich entschieden keine der Einladungen auf der Liste anzunehmen, so kannst du auch ganz unten die Schaltfläche Alle ablehnen betätigen und alle Einladungen werden dementsprechend abgelehnt.

Um dir die Wahl einer Stadt etwas zu erleichtern, hier ein paar Tipps: Zunächst ist es meistens keine gute Taktik die Stadt auf Platz 1 anzuschreiben, da diese einen in den meisten Fällen ablehnt. Eine Stadt mit Spielern, die etwa deine Stufe haben oder leicht besser sind ist meistens die beste Wahl.

Städte verlassen
Es kann vielerlei Gründe geben warum man eine Stadt wieder verlassen möchte. Sei es durch Spannungen innerhalb der Stadtbevölkerung oder aber einfach auch nur um kurz bei einer anderen Stadt etwas einkaufen zu gehen oder zu handeln.


Du hast jederzeit die Möglichkeit eine Stadt zu verlassen, es sei denn du bist der letzte Spieler in der Stadt und hast als einziger die Rechte eines Stadtgründers.


Um eine Stadt zu verlassen gehe in Stadthalle auf den Reiter Einwohner und klicke dann unten auf das Symbol einer Stadt mit einem roten Pfeil darin. Du wirst noch einmal gefragt ob du denn wirklich die Stadt verlassen willst und mit dem nächsten Klick hast du es dann geschafft. 


Wenn du dich bei einem Fortkampf angemeldet hast, ist ein Verlassen der Stadt nicht möglich. Du musst also warten, bis der betreffende Fortkampf vorbei ist.
Einer neuen Stadt kannst du dich frühestens nach 2 Stunden wieder anschließen. Mit jedem Stadtaustritt erhöht sich dieser Zähler um weitere 2 Stunden.

Wichtig: Wenn du zu einem laufenden Fortkampf beigetreten bist, kannst du deine Stadt erst wieder verlassen, wenn:

  • Der Kampf abgeschlossen ist (wenn du mitmachst), oder

  • der Kampf begonnen hat (wenn du nicht teilnimmst).

Wenn ein Stadtgründer inaktiv wird oder die Stadt verlässt, können die Stadträte die Gründerposition beanspruchen, indem sie auf das große schwarze Hutsymbol klicken.
Wenn es keine Ratsmitglieder gibt, kann jeder Bürger die Position des Stadtgründers beanspruchen.


Geisterstädte

Geisterstädte sind verlassene Städte. Wenn der letzte Einwohner eine Stadt verlässt, dann entsteht eine Geisterstadt.
In Geisterstädten kann man keine Gebäude mehr nutzen. Das Hotel und die Bank haben geschlossen und die Händler bieten keine Waren mehr an.


Es ist möglich eine Geisterstadt neu zu gründen. Die Besetzung einer Geisterstadt kostet genau so viel wie die Neugründung einer Stadt. Der große Vorteil eine Geisterstadt neu zu gründen liegt darin, dass die Gebäudestufen erhalten bleiben. Ist das Hotel zum Beispiel vorher schon auf Stufe drei gewesen, so ist es nach der Neugründung auch wieder auf Stufe drei. Bei der Neugründung wird die Anzahl der Ausbaupunkte angegeben. Die Stadtkasse enthält den Betrag, den die alten Betreiber damals zurückgelassen haben.


Sprache wählen