Am Anfang brauchst du vor allem eines: Ressourcen. Der Holzfäller schlägt Holz, die Lehmgrube sammelt Lehm und die Eisenmine produziert Eisen. Je mehr du diese Gebäude ausbaust, desto mehr produzieren sie. Wenn du zum ersten Mal eine Welt betrittst, ist es ratsam, deine Rohstoffproduktion um ein paar Stufen zu erhöhen.
Wenn du dir eine gute Basisproduktion an Rohstoffen gesichert hast, kannst du mit dem Aufbau von Truppen beginnen. In der Kaserne (Hauptgebäude der Stufe 3 erforderlich) kannst du anfangen, Speerträger zu rekrutieren. Speerträger bieten einen gewissen Schutz gegen Angreifer, die deine Ressourcen plündern wollen. Normalerweise sind sie keine guten Angriffstruppen, aber sie sind nützlich, wenn du sehr kleine, unverteidigte Dörfer überfällst, um ihre Ressourcen zu plündern.
Neben der Rekrutierung von Truppen gibt es auch andere Möglichkeiten, dein Dorf zu schützen und deine Ressourcen in der Anfangsphase des Spiels zu verteidigen. Eine Möglichkeit, deine Ressourcen zu schützen, besteht darin, dein Versteck auszubauen. Je größer das Versteck ist, desto mehr Ressourcen sind vor Angreifern sicher. Eine weitere gute Abschreckung ist der Bau eines Walls (Kaserne der Stufe 1 erforderlich). Je höher dein Wall ist, desto stärker ist die Grundverteidigung deines Dorfes. Das bedeutet, dass deine Feinde höhere Verluste erleiden, wenn sie Dörfer mit höheren Wallstufen angreifen.
Wenn du feststellst, dass du zu viele Ressourcen hast, solltest du den Bau eines Marktes in Betracht ziehen. (Hauptgebäude der Stufe 3 und Speicher der Stufe 2 erforderlich). Auf dem Markt kannst du sehen, was deine Nachbarn anbieten, und Ressourcen, die du nicht brauchst, eintauschen. Du kannst auch deine eigenen Angebote erstellen.
Du solltest dich auch in deiner Gegend umsehen, um einen guten Stamm zu finden, dem du dich anschließen kannst. Es ist immer einfacher, in einer Gruppe zu kämpfen und sich zu verteidigen. Außerdem ist es eine gute Möglichkeit, nette Leute kennenzulernen!