Hierarchie
Es gibt keine festen Regeln, wie eine Allianz geführt werden muss. Die folgenden Infos sind nur ein Leitfaden. Du kannst jede mögliche Kombination nutzen, um deinen eigenen besten Weg zu finden, die Allianz zu führen.
Positionen
Allgemein hat die Allianz nicht nur einen Gründer und den Rest als normale Mitglieder, sondern es gibt eine Art Führungs- und Leitungsstruktur, also hast du:
- Gründer: Ein oder zwei Leute, denen du voll vertraust, meistens andere, die beim Aufbau der Allianz geholfen haben. Diese Leute haben alle Gründerrechte.
- Leiter: Leute, denen du vertraust und die gute Führungsqualitäten haben.
- Eine Art Hoher Rat oder Senat: Eine Gruppe von Leuten, deren Rat du vertraust, die aber keine weiteren Rechte haben, sowie die vertrauenswürdigeren Offiziere. Diese Leute haben Rechte im Internen Forum.
- Rekrutierer: Leute, die für die Rekrutierung von Mitgliedern zuständig sind, manchmal übernehmen das auch die Anführer, wenn eine Allianz nicht mehr so viele neue Leute sucht.
- Diplomaten: Leute, die für die Diplomatie mit anderen Allianzen zuständig sind, wie bei den Rekrutierern übernehmen manchmal auch die Anführer einfach die Diplomatie.
- Forummoderatoren: Leute mit Forenmoderatorenrechten, die das Forum ordentlich und übersichtlich behalten und auch Schimpfwörter entfernen, wenn das Teil der Allianzregeln ist.
- Task-Force-Leiter: Leute, die kleine Gruppen von Spielern in der Allianz leiten, um bei der Organisation zu helfen. Nutze diese Funktion nur, wenn du dir deiner organisatorischen Fähigkeiten absolut sicher bist.
- Reservierungen-Administrator: Leute, die dafür zuständig sind, die Reservierungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist.
Verfügbare RechteDie verfügbaren Rechte für diese Personen in der Hierarchie sind:
Symbol | Titel | Beschreibung |
---|
 | Gründer | Hat die gleichen Rechte wie Anführer und kann außerdem die Allianz umbenennen und auflösen. Gründer können andere Gründer rauswerfen. |
 | Leiter | Neben allen unten aufgeführten Rechten können Anführer auch Forum-Registerkarten bearbeiten/erstellen/löschen, interne Ankündigungen und das Allianzprofil ändern sowie Mitglieder rauswerfen. Anführer können andere Anführer rauswerfen, aber keine Gründer. |
 | Einladung | Kann andere Spieler einladen. |
 | Diplomatie | Ermöglicht es einer Person, den Status der diplomatischen Beziehungen zu einer anderen Allianz festzulegen. |
 | Rundschreiben | Bietet eine bequemere Möglichkeit, eine E-Mail an die gesamte Allianz zu versenden. |
 | Moderator des Forums | Kann Beiträge bearbeiten, verarbeiten oder löschen und Threads verschieben, sperren oder löschen. Kann keine Registerkarten erstellen, bearbeiten oder löschen. |
 | Internes Forum | Erlaubt den Zugriff auf die versteckten Foren einer Allianz. |
 | Verwalter der Reservierungen | Kann die Reservierungen für deine Allianz verwalten. Kann Reservierungen entfernen, die von Spielern deiner Allianz erstellt wurden. |
Die Rechte unterhalb der gestrichelten Linie sind alle komplett unabhängig voneinander. Gründer haben alle Rechte, Anführer haben die unteren 6 Rechte sowie ihre eigenen Rechte.
Privilegien festlegenBevor du jemandem Privilegien (Rechte) gibst, solltest du sicher sein, dass du der Person vertraust und dass sie im Spiel ziemlich aktiv ist. Dazu kannst du beobachten, ob die Person des Typs ist, anderen Allianzmitgliedern Hilfe zu leisten, vielleicht kennst du die Person schon oder fragst jemanden, dem du vertraust, usw. Das ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl einer Person für eine Position. Außerdem musst du überprüfen, ob sie tatsächlich kompetent sind. Hier sind einige Dinge, die du wahrscheinlich benötigst:
- Anführer: Gute Verwaltungsfähigkeiten, kein Machtmissbrauch. Wähle Anführer nicht aufgrund ihrer extrem hohen Punkte aus, denn gute Spieler sind nicht unbedingt auch gute Verwalter. Wähle daher mit Bedacht, insbesondere da Anführer sehr mächtig sein können.
- Rekrutierer: Befolgen Anweisungen, können potenziell gute Spieler erkennen, sind bereit, viele E-Mails zu bearbeiten (wenn du eine Top-Allianz bist).
- Diplomaten: Müssen ein gutes Urteilsvermögen und gute soziale Kompetenzen haben.
- Moderatoren des Forums: Stell sicher, dass du ihnen vertraust, dass sie nicht unnötig Threads oder Beiträge löschen oder so tun, als hätten Leute etwas gesagt, was sie nicht gesagt haben, usw.
- Hoher Rat: Leute, denen du vertraust und deren Rat du in bestimmten Situationen einholen möchtest.
Rechte zuweisenUm Rechte zu vergeben, gehest du zu dem Reiter „Die Allianz“, klickst auf „Mitglieder“ und dann auf „Rechte bearbeiten“ und aktivierst/deaktivierst die Rechte für diese Personen.
Verwandte Artikel