Angreifer und Verteidiger:
Angreifer und Verteidiger stehen sich im Kampf gegenüber.
Das Ziel der Angreifer ist es, die Flagge zu erobern und sie 5 Runden lang zu halten oder alle Verteidiger zu besiegen.
Die Verteidiger müssen das Fort 55 Runden lang schützen oder alle Angreifer besiegen.
Sektoren und Felder:
Die Karte ist in Sektoren und Felder unterteilt.
In jedem Sektor können nur Spieler von einer Seite stehen: von der angreifenden oder verteidigenden.
In jeder Runde kannst du maximal zwei Aktionen ausführen - schießen und bewegen.
Du kannst dich nur in einen angrenzenden Sektor bewegen, wenn dieser frei von anderen Spielern ist und über einen freien Platz verfügt.
Du kannst dich nicht in einen Sektor bewegen, der an die Ecke deines aktuellen Sektors angrenzt.
Verteidiger haben immer Vorrang bei der Ausführung ihrer Aktionen.
Einige Sektoren haben spezielle Gebäude, die die Fertigkeiten der Spieler erhöhen oder verringern.
Schießen:
Du schießt auf den nächstgelegenen Gegner, den du auf der Karte siehst.
Zielst du auf einen Sektior (der deinen aktuellen Sektor berührt) schießt du jedoch nicht auf den nächstgelegenen Feind, sondern auf den oder die Spieler, die dort stehen.
Wenn sich ein Abenteurer in diesem Sektor befindet und seine Charakterfähigkeit vorher ausgelöst hat, schießt du nicht auf ihn.
Stattdessen schießt du auf einen anderen Spieler aus dem Sektor oder auf den nächstgelegenen Gegner aus dem gegnerischen Team.
Sichtbarkeit:
Abgedunkelte Quadrate stellen Bereiche dar, auf die du nicht schießen kannst.
Du kannst jedoch Spieler und ihre Bewegungen in diesen grauen Bereichen sehen, auch wenn sie sich außerhalb deiner Schussweite befinden.
Distanz:
Je näher du an dem Charakter bist, auf den du schießt, desto wahrscheinlicher ist es, dass du triffst.
Die Distanz wird auf Basis von Feldern und nicht von Sektoren berechnet.
Die Distanz hat keinen Einfluss auf den ausgeteilten Schaden.
Schaden:
Der ausgeteilte Schaden hängt von der Sekundärwaffe, den Kommandoboni, den verwendeten Stärkungen (z. B. Bajonette, Visiere, Sprengfallenn) und davon ab, ob du mit einem Set ausgerüstet bist, das einen Schadensbonus bietet.
Waffen richten maximal einen Schaden in Hölhe von 1/3 der maximalen Lebenspunkte des Angreifers an.
Ein Spieler mit 300 Lebenspunkten erleidet zum Beispiel nicht mehr als 99 Schaden pro Schuss.
Nur Fort-Waffen verursachen in Fortkämpfen Schaden - normale Duell-Waffen haben keinen Effekt, es sei denn, sie sind Teil eines Sets mit einer Fort-Waffe, die Boni (z. B. Sektorschaden, Angriffs- oder Verteidigungsbonus) bietet. Wenn mehrere Spieler zum Schadensbonus eines Sektors beitragen, wird nur der höchste individuelle Bonus angewandt.
Mitmachen:
Du musst nicht online sein, um an dem Kampf teilzunehmen.
Wenn du vor dem Kampf in Ohnmacht fällst, schließt dich das nicht von der Teilnahme aus.
Du musst früh genug beitreten, um das Fort rechtzeitig zu erreichen.
Wenn du offline bist, folgt dein Charakter den Anweisungen, die du festgelegt hast, und zielt auf die Zielscheibe, die du ausgewählt hast.
Wenn keine Zielscheibe ausgewählt ist, bewegt sich dein Charakter nicht.
Du kannst die Kontrolle über deinen Charakter übernehmen, sobald du dem Kampf beitrittst.
Du kannst dich jedoch nicht für einen Kampf anmelden, der bereits im Gange ist.