Was passiert, wenn ich einer Welt beitrete, die schon eine Weile online ist?
Wenn du einer Welt beitrittst, die schon eine Weile in Betrieb ist, solltest du deine Strategie ein wenig ändern. Es ist natürlich immer noch wichtig, eine gute Basis-Ressourcenproduktion zu haben, damit du dein Dorf schnell aufbauen kannst. Aber du musst auch schnell anfangen, dein Dorf zu schützen. Dazu baust du am besten deinen Wall und dein Versteck aus und stellst auch ein paar Einheiten auf. Oft hilft es auch, deinen potenziellen Angreifern zu schreiben. Es ist immer empfehlenswert, die Einheiten, die du produziert hast, zum Plündern anderer Dörfer einzusetzen. Die geplünderten Ressourcen helfen deinem Wachstum sehr.
Jetzt zeigen wir dir den größten Unterschied zum üblichen Start:
Mach nicht den Fehler, dich zu sehr auf die Schaffung deines ersten Adelsgeschlechts zu konzentrieren. Es mag logisch klingen, so schnell wie möglich ein zweites Dorf zu bekommen, aber es hilft dir nicht, wenn du deine Dörfer nicht verteidigen kannst. Wenn du dich nur auf das AG konzentrierst, bist du ein leichtes Ziel und auch ein beliebtes Ziel, da größere Spieler gerne ein Dorf haben, das bereits auf dem Weg ist, AGs zu produzieren. Wenn die ersten Angriffe kommen, ist es meist schon zu spät.
Eine Möglichkeit, sich darauf vorzubereiten, ist eine defensive Strategie. Das bedeutet, viele Schwert- und Speerkämpfer zu schaffen. Wenn du genug Truppen aufstellst, bist du ein sehr teures Ziel und dein Angreifer wird sich normalerweise ein leichteres Ziel suchen. Die Moral hilft dir auch, wenn du von größeren Spielern angegriffen wirst. Ein sehr großer Spieler verliert durch die Moral bis zu 70% seiner Angriffsstärke.
Die Sicherheitsphase kann einige Zeit in Anspruch nehmen, aber sie zahlt sich in der Regel aus, da du diese defensiven Truppen im späteren Spiel immer gebrauchen kannst. Sobald du eine gute Menge an defensiven Truppen hast - etwa 1200 Speere und 1200 Schwerter - kannst du anfangen, über ein AG nachzudenken.
Wie wertvoll diese Taktik war, kannst du wahrscheinlich daran erkennen, dass du dir die Dörfer deiner Nachbarn ansiehst .
Verwandte Artikel