Die Karte zeigt eine grafische Darstellung der Welt und ist das wichtigste Werkzeug, um durch das Spiel zu navigieren. Bewege dich einfach per Drag & Drop auf der Karte oder benutze die Pfeiltasten auf deiner Tastatur. Es gibt zwei Karten, die du nutzen kannst:
Die normale Karte, die dir grundlegende Informationen über andere Dörfer zeigt, und deine Nachbarschaft. Deine Dörfer sind gelb markiert und dein aktuelles/aktives Dorf ist weiß. Wenn du mit der Maus über ein Dorf fährst, werden dir grundlegende Informationen über dieses Dorf angezeigt. Wenn du auf ein Dorf klickst, kannst du verschiedene Aktionen in Bezug auf dieses Dorf ausführen, z. B. Truppen oder Ressourcen entsenden (siehe Kontextmenü der Karte für weitere Informationen).
Die Minimap auf der rechten Seite stellt einen viel größeren Ausschnitt der Welt dar. Dort kannst du einen größeren Überblick über deine Umgebung sehen, einschließlich deines Stammes, anderer Stämme, deiner Dörfer usw.
Kontinente:
Die Karte ist in 100 Kontinente aufgeteilt, die jeweils 100x100 Quadrate groß sind. Das Bild unten zeigt, wie die Kontinente aufgeteilt sind. Im Spiel werden die Kontinente normalerweise im Format Kxx dargestellt, wobei xx für die Anzahl der Kontinente steht, z. B. K55.
Angezeigte Informationen:
Auf Welten, auf denen die Kirche aktiviert ist, kannst du auf Einflussbereich der Religion anzeigen klicken, um auf der Karte Kreise mit dem Radius deiner Kirchen anzuzeigen. Wenn du einen Premium-Account hast, kannst du die politische Karte aktivieren, indem du auf Politische Karte anzeigen klickst. Dadurch wird die Karte oben rechts eingefärbt, wie auf dem Beispielbild zu sehen ist.
Die Option Kontextmenü aktivieren schaltet die Verfügbarkeit des Kontextmenüs ein, wie oben beschrieben. Inhaber eines Premium-Kontos können die Größe der Karte auf eine der folgenden Größen einstellen:
4x4
5x5
7x7
9x9
11x11
13x13
15x15
20x20
30x30
Benutzerdefinierte Größe (ziehe die Seite der Karte)