Die Karte zeigt eine grafische Darstellung der Welt und ist das wichtigste Hilfsmittel für die Navigation im Spiel. Du kannst dich durch Ziehen und Ablegen auf der Karte oder mit den Pfeiltasten auf deiner Tastatur bewegen.
Es gibt zwei Karten, die dir zur Verfügung stehen:
Die normale Karte zeigt grundlegende Informationen über die umliegenden Dörfer und deine Nachbarschaft. Deine eigenen Dörfer sind gelb markiert, während dein aktuelles (aktives) Dorf weiß hervorgehoben ist. Wenn du mit der Maus über ein Dorf fährst, erhältst du grundlegende Informationen, und wenn du darauf klickst, stehen dir verschiedene Optionen zur Verfügung, z. B. die Entsendung von Truppen oder Ressourcen.
Die Minimap auf der rechten Seite deckt einen viel größeren Bereich der Welt ab und bietet einen Überblick über deine Umgebung, einschließlich deines Stammes, anderer Stämme und deiner Dörfer.
Kontinente Die Karte ist in 100 Kontinente unterteilt, die jeweils ein 100×100-Raster abdecken. Im Spiel werden die Kontinente als Kxydargestellt (zum Beispiel K55). Die folgende Abbildung zeigt, wie die Kontinente angeordnet sind. Das Zentrum der Karte liegt zwischen K44 (Nordwesten), K45 (Nordosten), K54 (Südwesten) und K55 (Südosten). Je näher ein Kontinent am Zentrum liegt, desto früher wurde dieses Gebiet besiedelt, d.h. die Spieler/innen dort haben in der Regel früher mit dem Spiel begonnen. Wenn sich die Welt füllt, werden neue Spieler auf Kontinenten platziert, die weiter vom Zentrum entfernt sind.
Angezeigte Informationen Je nach den Einstellungen deiner Welt kannst du dir die Einflussbereiche deiner Kirchen oder Wachtürme auf der Karte anzeigen lassen, so dass du leicht erkennen kannst, wie gut du von ihnen abgedeckt wirst.
Außerdem hast du über die Karte Zugriff auf nützliche Funktionen wie Dorfnotizen, Schnellbefehle, den Angriffsplaner, die Suchoption und Popup-Einstellungen, mit denen du die Informationen anpassen kannst, die angezeigt werden, wenn du den Mauszeiger über ein Dorf bewegst (Premium-Account erforderlich).
Auf der Karte kannst du auch Markierungen verwalten, mit denen du andere Dörfer, Spieler und Stämme farblich hervorheben kannst. Es gibt zwar voreingestellte Gruppen, aber mit einem Premium-Account kannst du deine eigenen Gruppen zur besseren Organisation erstellen. Mit dem Premium-Account kannst du sogar die Größe deiner Karte und Minimap anpassen.