Kapitel XI – Siedlungsrohstoffe

Das Kapitel „Halblinge” bringt eine Menge neuer Ressourcen ins Spiel. Diese Ressourcen sind eng mit den Produktionszyklen der Getreidefelder, Halbling-Farmen und der zentralen Quellwiese verbunden. Auf der Halblingsfarm kannst du einige Ressourcen produzieren, die du brauchst, um Technologien im Forschungsbaum freizuschalten:
Magischer Dünger – Dieser mit Mana produzierte Rohstoff ist wichtig, um die Getreidefelder fruchtbar und produktiv zu halten. Er ist zwar nicht begrenzt verfügbar, spielt aber eine wichtige Rolle in der Produktionskette dieses Kapitels.
Prickelbrot – Ein nahrhaftes Brot aus Magiestaub, Getreide und Karotten.
Schlauberger-Suppe – Eine clevere Mischung aus Elixier, Karotten und Kürbissen.
Wackelpeter – Eine süße Leckerei aus Edelsteinen, Kürbissen und Äpfeln.
Prickelbrot, Schlauberger-Suppe und Wackelpeter werden auch im Quellwäldchen gelagert, aber die Kapazität ist begrenzt. Sobald das Limit erreicht ist, musst du entweder die Ressourcen ausgeben, das Quellwäldchen ausbauen oder die aktuelle Produktion wegwerfen, um Platz zu schaffen.
Das Getreidefeld liefert die Zutaten, die die Halblingfarm benötigt. Im Gegensatz zu den meisten Gebäuden benötigen Getreidefelder jedoch keine Ressourcen oder Aktivierung – sie produzieren passiv im Laufe der Zeit, abhängig von ihrer Stufe:
Stufe 1: Getreide 
Stufe 2: Karotten
Stufe 3: Kürbisse
Stufe 4: Äpfel
Jedes Feld produziert nur eine Art von Ressource, die von seiner aktuellen Stufe abhängt. Um eine andere Ernte zu erhalten, musst du das Feld ausbauen. Diese Zutaten sind für die Produktion von Prickelbrot, Schlauberger-Suppe und Wackelpeter unerlässlich.
Sobald die Güter fertig sind, musst du sie manuell einsammeln und im Quellwäldchen lagern.
Verwandte Artikel