Aphrodites Charme wölkt die Sicht der verteidigenden Einheiten und verändert alles, was sie sich wünschen. Alle Einheiten in der Stadt, die verteidigen, sind 12 Stunden lang 10% schwächer. (Welteschwindigkeit 1. Auf schnelleren Welten wird die Dauer durch die Weltgeschwindigkeit geteilt.) |
350 | |
Während Aphrodites Einfluss und Macht wachsen, werden deine Bürger von den Feierlichkeiten in ihrer Stadt in den Bann gezogen. Reduzieret die Kosten für den nächsten Triumphzug um 2% für jeden Effekt, die in dieser Stadt aktiv ist. (Obergrenze: 20%, nicht stapelbar) Zu den aktivierten Effekten gehören alle positiven Kräfte im Spiel, Göttliche Kräfte, ausbaufähige Kräfte und Landerweiterungen. Ausgeschlossen sind Tempel-Effekte und negative Effekte. Die Anzahl der berücksichtigten Kräfte schließt auch die aktuell gewirkte Kraft aus. |
130 | |
Die Bauerndörfer in der Umgebung bitten Aphrodite um ihre Gunst und sammeln mehr Rohstoffe als Opfergaben für sie. Erhöht die gesammelten Rohstoffe um 20% + 1,5% für jeden Effekt, die in dieser Stadt 2 Stunden lang aktiv ist (bis zu 50%). Erhöht außerdem den Ertrag beim Handel mit Bauerndörfern um 10%, solange diese Kraft aktiv ist. |
140 | |
Die unheimliche Ähnlichkeit von Pygmalions Statue mit Aphrodite hat etwas von ihrer Anmut eingefangen und lässt die Stadt aufblühen, während sie Aphrodite anbetet. Erhöht die Bevölkerung um 5 für jede Stufe des Bauernhofes. Dies ist eine passive Kraft, die in allen Städten, in denen Aphrodite angebetet wird, dauerhaft aktiv ist. |
0 (Passive Kraft) |
Name
|
Beschreibung
|
Statistiken
|
---|---|---|
Ihr festliches und fröhliches Wesen täuscht viele, die ihnen im Kampf gegenüberstehen. Aber kein Mensch und keine Kreatur an Land kann ihre furchtlose Jagd überlisten. Schnell wie der Wind und scharf wie Aphrodites Charme durchbrechen sie die Verteidigung im Handumdrehen. |
||
| ||
Gelegentlich kommt es vor, dass ein einsamer Krieger von den Göttern auserwählt und gesegnet wird. Von diesem Moment an repräsentieren er und seine Waffe den Willen der Götter. Er wird in der Kaserne ausgebildet. Gottgesandte sind nicht an einen bestimmten Gott gebunden. |