Der Angriffsplaner ist in 3 Hauptabschnitte unterteilt und wird auf der Karte durch Anklicken des Kästchens "Angriffsplaner anzeigen" auf der rechten Seite aufgerufen. Diese drei Abschnitte sind die Karte, die Tabelle mit den Aufträgen und das Formular für die Zuweisung von Aufträgen. Sie werden angezeigt, sobald der Spieler auf der Kartenseite die Taste "Angriffsplaner öffnen" aktiviert. So wird sichergestellt, dass jeder Abschnitt des Tools eine saubere Weste hat und die Nutzer/innen ohne Verwirrung darauf zugreifen können.
Die Karte Aus diesem Dorf kann der Spieler die Ziele direkt auf der Karte auswählen. Wenn du auf ein Dorf klickst, werden seine Koordinaten in das Auftragsformular eingefügt und bei einem zweiten Klick wieder entfernt. Auf Dörfern, auf die in einem zugewiesenen Auftrag verwiesen wird, wird ein eindeutiges Icon angezeigt - ein Icon für Angriffe, ein Icon für Fakes und ein Icon für Unterstützung. Diese Icons sind nur für den Angriffsplaner bestimmt, um Verwechslungen zu vermeiden (zur Veranschaulichung wurden vorläufige Icons verwendet.
Die Tabelle mit den Aufträgen Der zweite wichtige Bereich des Angriffsplaners ist die Auftragsliste. In der Auftragsliste werden Aufträge angezeigt, die Spieler ihren Stammeskollegen zugewiesen haben. Die Aufträge werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt, vom neuesten zum ältesten. Name, Typ, Ziele, Angriffszeit, zugewiesene Spieler und zugewiesene Truppenzahl eines Auftrags werden aufgelistet. Spieler können Aufträge bearbeiten, indem sie auf die Schaltfläche "Bearbeiten" in der rechten oberen Ecke klicken. Wenn die zugewiesenen Spieler den Auftrag abschließen, erscheint neben ihrem Namen ein Häkchen, das bestätigt, dass sie die aufgelisteten Truppen zu den angegebenen Zielen geschickt haben. Wir möchten in Erwägung ziehen, dies von den Datenschutz-/Freigabeeinstellungen des Spielers abhängig zu machen.
Zugewiesene Aufträge werden den Spielern in ihrem Versammlungsplatz angezeigt, so dass sie schnell sehen können, welche Angriffe sie wann schicken müssen. Die Spieler müssen nur auf ein Dorf klicken, das in der Reihenfolge aufgelistet ist, und schon wird das Befehlsformular mit den benötigten Truppen ausgefüllt und das richtige Dorf als Ziel angegeben. Von dort aus können sie den Angriff wie gewohnt abschließen. Von diesem Dorf aus kann der Spieler Aufträge erfüllen.
Solange der Spieler die richtigen Truppen schickt, ist es für den Auftrag egal, ob die Angriffe oder die Unterstützung aus verschiedenen Dörfern kommen. Wenn ein Auftrag erfüllt ist, erscheint neben seinem Namen ein Häkchen, an dem du erkennen kannst, dass du den Auftrag abgeschlossen hast. X Stunden nach der auf dem Auftrag angegebenen Zeit wird er automatisch vom Versammlungsplatz des Spielers gelöscht.
Das Formular für die Zuweisung von Aufträgen Der dritte und letzte wichtige Bereich ist das Auftragszuweisungsformular. Von Spielern können Aufträge an Spieler in ihrem Stamm über das Auftragsformular zugewiesen werden. Sie können ihren Aufträgen Namen geben, aber standardmäßig werden sie automatisch in numerischer Reihenfolge benannt (der erste zugewiesene Auftrag heißt also automatisch Auftrag #1). Es ist möglich, die Koordinaten der Dörfer manuell zum Auftrag hinzuzufügen, oder sie können Dörfer auf der Karte anklicken, um sie dem Auftrag hinzuzufügen. Von Spielern können die genauen Typen und Mengen der Truppen angeben, die für einen Angriff, eine Unterstützung oder einen Fake benötigt werden. Wenn der Spieler keine Anzahl für einen Truppentyp angibt, wird dieser automatisch aus dem Auftrag ausgeschlossen.
Da die Spieler anderen Spielern, deren Dörfer sie nicht angeben können, Angriffe zuweisen, können sie nur den Zeitpunkt festlegen, zu dem der Angriff erfolgen soll - den Spielern, denen der Auftrag zugewiesen wird, wird die erforderliche Startzeit für ihre Angriffe angezeigt, wenn sie ihre Aufträge vom Sammelpunkt aus einsehen. Spieler können Stammeskollegen aus einer Liste auswählen und die Suchfunktion nutzen, um einen bestimmten Stammeskollegen zu finden.
Sobald die Aufträge zugewiesen sind, erscheinen sie in der Tabelle im Angriffsplaner und im Versammlungsplatz der zugewiesenen Spieler. Wie am Versammlungsplatz werden Aufträge X Stunden nach der angegebenen Ankunftszeit freigeschaltet.
Spieler können maximal 50 Dörfer in einem Auftrag angreifen, die Anzahl der Befehle ist jedoch nicht begrenzt. Diese Obergrenze ist auf technische Begrenzungen zurückzuführen und kann während der Beta und/oder während der Live-Phase des Features angehoben werden, wenn wir genügend Daten darüber haben, wie sehr die Spielserver dadurch belastet werden. Außerdem soll die Obergrenze verhindern, dass die Auftragsliste mit einer überwältigenden Anzahl von anzugreifenden Dörfern aufgebläht wird, aber wir warten auf Feedback dazu.
Brauchst du weitere Informationen? Schau dir unser Video an!